News

VIDEO-Trailer „Der Wasserweber“ (2023) – Atelie...
Ab August 2023 werde ich mein Atelier wieder für Besucher*innen öffnen. Sie können Ihren Atelierbesuch mit künstlerischen Stadtführungen durch meinen Bezirk und/oder experimentellen Workshops kombinieren – Details finden Sie im...
VIDEO-Trailer „Der Wasserweber“ (2023) – Atelie...
Ab August 2023 werde ich mein Atelier wieder für Besucher*innen öffnen. Sie können Ihren Atelierbesuch mit künstlerischen Stadtführungen durch meinen Bezirk und/oder experimentellen Workshops kombinieren – Details finden Sie im...

Universität der Künste Berlin (DE): Lehrprofil
Romans Lehrprofil an der Universität der Künste Berlin (UdK) – the UdK Homepage zeigt einen Überblick seiner Seminare, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Presseartikel, ... (2015-2018): Lehrprofil (UdK)
Universität der Künste Berlin (DE): Lehrprofil
Romans Lehrprofil an der Universität der Künste Berlin (UdK) – the UdK Homepage zeigt einen Überblick seiner Seminare, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Presseartikel, ... (2015-2018): Lehrprofil (UdK)

UPDATE: Pädagogisches Portfolio (PDF)
Roman sieht die Kunst als sozialen Katalysator. Die Erfahrungen, die er bei seinen "persönlichen" Kunstprojekten macht, dienen ihm als Anstoß, den interdisziplinären Diskurs in anderen Teilen der Gesellschaft zu multiplizieren:Pädagogisches...
UPDATE: Pädagogisches Portfolio (PDF)
Roman sieht die Kunst als sozialen Katalysator. Die Erfahrungen, die er bei seinen "persönlichen" Kunstprojekten macht, dienen ihm als Anstoß, den interdisziplinären Diskurs in anderen Teilen der Gesellschaft zu multiplizieren:Pädagogisches...

European projet REMEMCHILD (2022-2024)
Below, you find the videos documenting the interdisciplinary art-workshop which Roman led for students of the Lycée professionnel François Cevert as part of the European project REMEMCHILD - on behalf...
European projet REMEMCHILD (2022-2024)
Below, you find the videos documenting the interdisciplinary art-workshop which Roman led for students of the Lycée professionnel François Cevert as part of the European project REMEMCHILD - on behalf...