News
ART Goes App: Video-Tutorials für die EU
Roman entwickelt aktuell Video-Tutorials zu seiner künstlerisch-interdisziplinären Arbeit für eine digitale App. Sie sind Teil seines Mandats als künstlerischer und pädagogischer Leiter des europäischen Projekts „LIVING MEMORIALS: {Re}vitalize digital history!“...
ART Goes App: Video-Tutorials für die EU
Roman entwickelt aktuell Video-Tutorials zu seiner künstlerisch-interdisziplinären Arbeit für eine digitale App. Sie sind Teil seines Mandats als künstlerischer und pädagogischer Leiter des europäischen Projekts „LIVING MEMORIALS: {Re}vitalize digital history!“...
ACCEPTED — 21st International Conference on Urb...
📣 I am excited that my submitted proposal has been accepted for the 𝟮𝟭𝘀𝘁 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗖𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗼𝗻 𝗨𝗿𝗯𝗮𝗻 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 (ICUH2025), taking place at the Tākina Wellington Convention & Exhibition Centre,...
ACCEPTED — 21st International Conference on Urb...
📣 I am excited that my submitted proposal has been accepted for the 𝟮𝟭𝘀𝘁 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗖𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗼𝗻 𝗨𝗿𝗯𝗮𝗻 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 (ICUH2025), taking place at the Tākina Wellington Convention & Exhibition Centre,...
Kunstwerk ARBORPOLIS – International Urban Heal...
Im Rahmen seiner Beiträge zum Internationalen Urban Health Summit (Schloss Herrenhausen, Hannover/Deutschland) entwickelte Roman die Skulptur Arborpolis (arbor = Baum + polis = Stadt), einen Treffpunkt, an dem das Organische und...
Kunstwerk ARBORPOLIS – International Urban Heal...
Im Rahmen seiner Beiträge zum Internationalen Urban Health Summit (Schloss Herrenhausen, Hannover/Deutschland) entwickelte Roman die Skulptur Arborpolis (arbor = Baum + polis = Stadt), einen Treffpunkt, an dem das Organische und...
WORKSHOP – Urban Spaces (EU Projekt)
Das Projektleiterkomitee des europäischen Projekts Urban Spaces hat Roman eingeladen, für ihr Nachfolgeprojekt Urban Spaces 2.0 Konzepte zu folgender Fragestellung vorzustellen: Wie kann Kunst für die aktive Einbindung der Bevölkerung...
WORKSHOP – Urban Spaces (EU Projekt)
Das Projektleiterkomitee des europäischen Projekts Urban Spaces hat Roman eingeladen, für ihr Nachfolgeprojekt Urban Spaces 2.0 Konzepte zu folgender Fragestellung vorzustellen: Wie kann Kunst für die aktive Einbindung der Bevölkerung...
LEHRERFORTBILDUNG – Pädagogische Hochschule HEP...
Roman leitet eine Lehrerfortbildung zum Thema „Kunst und Nachhaltigkeit“ an der Pädagogischen Hochschule HEP Wallis (Saint-Maurice/Schweiz), 9. Mai - 10. Mai 2025.
LEHRERFORTBILDUNG – Pädagogische Hochschule HEP...
Roman leitet eine Lehrerfortbildung zum Thema „Kunst und Nachhaltigkeit“ an der Pädagogischen Hochschule HEP Wallis (Saint-Maurice/Schweiz), 9. Mai - 10. Mai 2025.
KONFERENZ – International Urban Health Summit (...
Auf Einladung der VolkswagenStiftung präsentiert Roman seine Arbeit auf dem International Urban Health Summit (9. - 11. April 2025) im Schloss Herrenhausen (Hannover). Die Konferenz wird organisiert von der VolkswagenStiftung...
KONFERENZ – International Urban Health Summit (...
Auf Einladung der VolkswagenStiftung präsentiert Roman seine Arbeit auf dem International Urban Health Summit (9. - 11. April 2025) im Schloss Herrenhausen (Hannover). Die Konferenz wird organisiert von der VolkswagenStiftung...
KONFERENZ – Institut Saint-Luc (Tournai/Belgium)
Im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Die Kunst als eine Reise, um in Menschlichkeit zu wachsen“ präsentierte Roman seine Arbeit vor rund 60 Schulleiter*innen und stellvertretenden Schulleiter*innen. Die Konferenz fand...
KONFERENZ – Institut Saint-Luc (Tournai/Belgium)
Im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Die Kunst als eine Reise, um in Menschlichkeit zu wachsen“ präsentierte Roman seine Arbeit vor rund 60 Schulleiter*innen und stellvertretenden Schulleiter*innen. Die Konferenz fand...
VORTRAG – Katholische Universität Lyon (FR)
Roman hält einen Vortrag an der Katholischen Universität Lyon (FR) über seine künstlerische Arbeit zur Metapher des „Hauses“ mit einem interdisziplinären Ansatz (Kunst, Philosophie, Psychologie, Geschichte, Literatur, Didaktik).Sein Vortrag ist...
VORTRAG – Katholische Universität Lyon (FR)
Roman hält einen Vortrag an der Katholischen Universität Lyon (FR) über seine künstlerische Arbeit zur Metapher des „Hauses“ mit einem interdisziplinären Ansatz (Kunst, Philosophie, Psychologie, Geschichte, Literatur, Didaktik).Sein Vortrag ist...
PODCAST-INTERVIEW
MORGEN (5. Juli 2024): Podcast-Interview mit Roman über die Metapher der "Grenze" in seiner künstlerischen Arbeit – durchgeführt vom Denkort Bunker Valentin / Landeszentrale für politische Bildung Bremen (DE).
PODCAST-INTERVIEW
MORGEN (5. Juli 2024): Podcast-Interview mit Roman über die Metapher der "Grenze" in seiner künstlerischen Arbeit – durchgeführt vom Denkort Bunker Valentin / Landeszentrale für politische Bildung Bremen (DE).
NEUE Partnerschaft: Künstlerbegegnung für Studi...
Im Mai realisierte Roman seine erste "Künstlerbegegnung" für STUDIOSUS, den Marktführer in Europa im Bereich von kulturellen Studienreisen. Ab nächstem Jahr werden Besuche in seinem Atelier (siehe den Video-Trailer Der...
NEUE Partnerschaft: Künstlerbegegnung für Studi...
Im Mai realisierte Roman seine erste "Künstlerbegegnung" für STUDIOSUS, den Marktführer in Europa im Bereich von kulturellen Studienreisen. Ab nächstem Jahr werden Besuche in seinem Atelier (siehe den Video-Trailer Der...
4.+ 5 May: OPEN ATELIER week-end
As part of the event "LES ATELIERS FONT LE PRINTEMPS", Roman opens his art studio for free atelier visits this week-end, 4./5. May 2024. Address: ART STUDIO Roman Kroke, 17...
4.+ 5 May: OPEN ATELIER week-end
As part of the event "LES ATELIERS FONT LE PRINTEMPS", Roman opens his art studio for free atelier visits this week-end, 4./5. May 2024. Address: ART STUDIO Roman Kroke, 17...
EU-Projekt LIVING MEMORIALS: {Re}vitalize digit...
In den kommenden zwei Jahren wird Roman der künstlerische und pädagogische Leiter des EU-Projekts LIVING MEMORIALS {Re}vitalize digital history! sein (2024-2026), finanziert durch das Programm “Citizens, Equality, Rights and Values...
EU-Projekt LIVING MEMORIALS: {Re}vitalize digit...
In den kommenden zwei Jahren wird Roman der künstlerische und pädagogische Leiter des EU-Projekts LIVING MEMORIALS {Re}vitalize digital history! sein (2024-2026), finanziert durch das Programm “Citizens, Equality, Rights and Values...